Videoberatung

Bequem von zuhause aus oder unterwegs beraten lassen

Nutzen Sie die Vorteile unserer Videoberatung und lassen Sie sich von zuhause oder unterwegs in einem persönlichen Gespräch zu unseren Leistungen und Produkten beraten - wie im Beratungsgespräch in einer unserer Filialen vor Ort.

So funktioniert die Videoberatung

 

1. Online-Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie bequem online einen Termin für Ihre persönliche Videoberatung.
Über den untenstehenden Button „Termin online vereinbaren“ können Sie direkt einen freien Termin auswählen und buchen.

2. Einladungslink per E-Mail

Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine Einladung mit einem Link zu Ihrem virtuellen Beratungsraum von Ihrem auserwählten Kundenberater.

Und schon kann es los gehen!

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen

  • Computer, Mac, Tablet oder Smartphone
  • Schnelle Internetverbindung (1 MBit/s oder höher)
  • Aktuelles Betriebssystem und aktueller Browser
  • Mikrofon und ggf. Kamera


Mikrofon und ggf. Kamera

Wenn die Sprach- bzw. Videoübertragung über den Rechner (statt über das Telefon) läuft, ist ein Mikrofon und ggf. eine Webcam erforderlich. Bei vielen Notebooks, Smartphones und Monitoren ist diese heute bereits integriert oder einfach über einen USB-Anschluss anzuschließen. Sie können wählen, ob auch Sie sichtbar sein wollen. Sofern von Ihnen eine Bildübertragung gewünscht ist, sollte eine Kamera mit einer Mindestauflösung von 640 x 480 Pixel an Ihrem Gerät vorhanden sein. Ihre Videoberater sind immer für Sie sichtbar, auch wenn Sie von sich selbst keine Übertragung wünschen.

Beratung über Tablet/Smartphone

Die Video-Beratung ist sowohl mit einem Smartphone als auch einem Tablet möglich. Beim Aufruf des Einladungslinks werden Sie direkt in den jeweiligen App-Store geführt. Laden Sie hierzu vor dem Termin die GoToMeeting-App herunter.

Termine online vereinbaren

Freie Termine auf einen Blick

Bei der Online-Buchung Ihres Beratungstermins haben Sie alle noch freien Termine Ihres Beraters im Blick und können so bequem Ihren persönlichen Wunschtermin auswählen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Schneller Überblick über freie Termine
  • Terminbuchung auch außerhalb unserer Geschäftszeiten
  • Bis 16 Uhr Termine für den Folgetag vereinbaren
  • Auf Wunsch automatische Erinnerung vor dem Termin

So funktioniert die Online-Terminvereinbarung

Thema, Berater und Ort auswählen

Im ersten Schritt geben Sie das Thema an, zu dem Sie eine Beratung wünschen, und wählen Ihren Ansprechpartner aus. Geben Sie anschließend an, ob Sie eine telefonische Beratung oder eine Beratung per Video wünschen oder lieber vor Ort in der Geschäftsstelle beraten werden möchten.

Wunschtermin im Kalender auswählen

Sofern Ihr Wunschtermin frei ist, können Sie ihn im Kalender auswählen. Bis 16 Uhr können Sie Termine direkt am nächsten Arbeitstag buchen, nach 16 Uhr Termine für den übernächsten Arbeitstag.

Persönliche Daten eingeben

Im zweiten Schritt geben Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Anschrift an. Wenn Sie bereits Kunde der Grafschafter Volksbank eG sind, teilen Sie uns bitte auch Ihre IBAN mit.

Informationen zu Ihrem Termin

Auf Wunsch können Sie sich eine zusätzliche Bestätigung für die Reservierung des Termins schicken und sich auch an Ihren Termin erinnern lassen. Mit der Bestätigung oder Erinnerung per E-Mail oder per Nachricht in Ihrem elektronischen Postfach erhalten Sie außerdem einen Link, über den Sie Ihren Termin bei Bedarf wieder stornieren können. Wählen Sie einfach aus, ob Sie die Terminbestätigung und die Terminerinnerung per E-Mail oder SMS erhalten möchten und teilen Sie uns Ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse dafür mit.

Wenn Sie bereits Kunde der Grafschafter Volksbank eG sind und die Terminvereinbarung in Ihrem Online-Banking durchführen, können Sie sich die Terminbestätigung und die Terminerinnerung auch als Nachricht in Ihr elektronisches Postfach schicken lassen. Außerdem können Sie in diesem Schritt eine Nachricht an Ihren Berater hinterlassen.
Sollten Sie bestimmte Unterlagen zum Termin mitbringen, werden Ihnen diese in diesem Schritt ebenfalls angezeigt.

Zusammenfassung und Bestätigung Ihres Terminwunschs

Bevor Sie den Termin vereinbaren, wird Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Angaben angezeigt. Nach Klick auf den Button "Termin vereinbaren" erhalten Sie eine Bestätigung für den vereinbarten Termin. Ihr Berater freut sich auf Sie.

Termin direkt im Online-Banking vereinbaren

Wenn Sie bereits Kunde der Grafschafter Volksbank eG sind und Zugang zum Online-Banking haben, können Sie Ihren Wunschtermin auch ganz einfach im Online-Banking buchen. Wenn Sie angeben, dass Sie bereits Kunde sind und das Online-Banking nutzen, werden Sie zum Login für das Online-Banking weitergeleitet. Melden Sie sich einfach mit Ihrem VR-NetKey und Ihrer PIN an. Ihre persönlichen Daten brauchen Sie nicht mehr einzugeben.

Ich nutze kein Online-Banking. Kann ich trotzdem online einen Termin vereinbaren?

Sie können die Online-Terminvereinbarung auch nutzen, wenn Sie keinen Online-Banking-Zugang haben oder noch kein Kunde der Grafschafter Volksbank eG sind.

Welche Termine kann ich online vereinbaren?

Sie können Beratungstermine zu verschiedenen Themen online buchen. Bei der Vereinbarung Ihres Termins können Sie das Thema auswählen, zu dem Sie sich beraten lassen möchten.

Kann ich online gebuchte Termine auch wieder absagen?

Online gebuchte Termine können Sie auch wieder absagen. Wenden Sie sich hierfür einfach an Ihren Berater. Wenn Sie eine Terminbestätigungs- bzw. Erinnerungsnachricht per E-Mail oder als Kunde der Grafschafter Volksbank eG in Ihrem elektronischen Postfach erhalten, können Sie auch den dort enthalten Link zur Stornierung des Termins anklicken. In der Terminbestätigungs- bzw. Erinnerungsnachricht per SMS ist kein Link zur Stornierung enthalten.