Das eigene Büro oder die Gewerbe-Einheit ist Ihr Arbeitsort. Eine Investition in Ihr Firmengebäude senkt Ihre Fixkosten - ganz egal, ob Sie ein Grundstück bebauen oder ein Gebäude kaufen möchten.
Immobilienkredit
Gewerbliche Immobilien und Grundstücke finanzieren
Ihre Vorteile
- günstig: Sichern Sie sich Ihre Immobilienfinanzierung zu Top-Konditionen
- schnell: Sie erhalten Ihre Kreditentscheidung meistens innerhalb kürzester Zeit
- flexibel: Möglichkeiten der Rückzahlung und Sondertilgung
- nah: Sie erhalten eine persönliche Beratung direkt vor Ort - auf Wunsch auch gerne bei Ihnen in der Firma
- individuell: Gemeinsam prüfen wir die Einbindung der staatlichen Förderung für Ihre Finanzierung
Staatliche Förderung
Finanzielle Unterstützung durch Bund, Länder und EU
Europäische Union, Bund, Länder und Förderbanken unterstützen Ihr Unternehmen in vielfältiger Weise finanziell, in allen Unternehmensphasen und für die unterschiedlichsten Investitionsvorhaben.
Unser Tipp:
Einen ersten Überblick über Angebote von Förderkrediten in Deutschland erhalten Sie vorab über den VR-FörderRechner.
Häufige Fragen
Um einen Kredit zu vergeben, benötigt die Bank eine Sicherheit für den Fall, dass der Kredit nicht zurückgezahlt wird. Bei einem Immobilienkredit dient in erster Linie die Immobilie oder das Grundstück selbst als Sicherheit. Der Immobilienkredit wird auf Basis eines geschätzten Wertes vergeben, der bei Mietobjekten zum Beispiel mithilfe des Ertragsverfahrens ermittelt wird. Gerade Gewerbeimmobilien können aber auch in der Wertbegutachtung recht kompliziert sein, zum Beispiel, wenn es sich um Hallen mit teuren Maschinen oder um Hochregallager handelt. Dann spielt nicht nur der reine Sachwert eine Rolle, sondern auch die generelle Verkaufbarkeit im Zugriffsfall.
Setzen Sie sich dann umgehend mit Ihrem Bankberater in Verbindung, bestenfalls, bevor Sie die erste Rate nicht zahlen können. Ihr Bankberater versteht sich als Ihr Partner auch in schwierigen Zeiten – und wird mit Ihnen konstruktiv nach einer Lösung suchen. Es ist immer besser, wenn Sie diesen – sicherlich unangenehmen – Schritt von sich aus angehen.