Es ist es nicht immer einfach, den gewünschten Ausbildungsplatz oder Job zu bekommen. Oft kommt es auf die richtige Bewerbung an – und damit die ein voller Erfolg wird, veranstaltet die Grafschafter Volksbank regelmäßig Bewerbertrainings für interessierte Schüler. Von einem augebildeten Profi erhalten die Schüler Tipps und Ratschläge für den Einstieg in das Arbeitsleben. Angefangen beim Bewerbungsschreiben bis hin zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch.
Oft sind nicht fehlende Qualifikationen ausschlaggebend für eine Absage, sondern ein schlechtes Bewerbungsschreiben. Kreativität ist gefragt, wenn es um Marketing in eigener Sache geht.
Voraussetzung für ein gelungenes Anschreiben ist das genaue Studium der Stellenanzeigen, denn das Anforderungsprofil sollte sich mit den eigenen Qualifikationen decken. Neben einer klaren, präzisen Sprache dürfen die Schulabgänger auch die formellen Aspekte nicht vergessen. Tippfehler und falsch geschriebene Adressen können das vorzeitige Aus bedeuten.
Kommt es nach der Bewerbung zu einem Vorstellungsgespräch, dann ist eine gute Vorbereitung das A und O. Das Internet bietet dazu oft umfangreiche Informationen über den potentiellen Arbeitgeber.
Antworten auf die Fragen „Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben? Wo sehen Sie Ihre Stärken und Schwächen?“ besprachen die Schulabgänger gemeinsam mit den Volksbankexperten.
Zum Abschluss an ein erfolgreiches Bewerbertraining erhält jeder Teilnehmer einen Gutschein für das Online-Modul "richtig bewerben". Dort sind alle Tipps und Tricks rund um die Themen Ausbildung, Studium oder Praktikum übersichtlich zusammengefasst.