Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits | |
---|---|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 9,90 % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 9,90 % p.a. |
Zinsgleitklausel
Mehr Transparenz für Ihren Dispo-Kredit
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Grafschafter Volksbank eG.
Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz (siehe auch nachfolgenden Punkt "So setzt sich Ihr Dispo-Zinssatz zusammen").
So setzt sich Ihr Dispo-Zinssatz zusammen:
Den Zinssatz (=Sollzins) für Ihren eingeräumten Dispokredit haben wir mit der Zinsgleitklausel für Sie noch transparenter gestaltet. Eine Anpassung des Sollzinssatzes erfolgt monatlich anhand der Veränderungen des Durchschnittssatzes für den 3-Monats-Euribor (="Referenzzins"). Dieser wird in den Berichten der Deutschen Bundesbank (www.bundesbank.de) unter dem Kürzel SU0316 veröffentlicht.
Ihr Sollzins für den Dispositionskredit setzt sich zusammen aus dem genannten Referenzzins zuzüglich einem Aufschlag in Höhe von 7,458 %.
Quartalsweise zum Monatsende wird der Referenzzins neu festgestellt. Bei einer Änderung von 0,25 %-Punkten zum aktuellen Referenzzins wird ihr Sollzins entsprechend angepasst.
Gerne beantwortet unser Euregio Banking (Tel.: 05921 172-0) oder Ihr Kundenberater Ihre Fragen zum Dispositionskredit.
Alle Informationen zu weiteren Preisen und Leistungen finden Sie in allen Geschäftsstellen Ihrer Grafschafter Volksbank.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Grafschafter Volksbank eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Grafschafter Volksbank eG in Anspruch zu nehmen.
Neue Regelungen
Für die Grafschafter Volksbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Grafschafter Volksbank eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Häufige Fragen
Außer den vereinbarten Sollzinsen (siehe Tabelle im Reiter "Überblick" sowie unter dem Reiter "Konditionen") fallen für die Inanspruchnahme des Dispokredites keine weiteren Kosten an. Auch werden die Sollzinsen nur für die Dauer und den tatsächlich in Anspruch genommenen Darlehensbetrag berechnet.
Die Bonität, auch Kreditwürdigkeit genannt, gibt Auskunft darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kunde ein Darlehen pünktlich und vollständig zurückzahlt. Für die Bank ist die Bonität des Kunden eine wichtige Entscheidungsgrundlage dafür, ob und in welcher Höhe ein Darlehen gewährt werden kann.
Die SCHUFA ist die "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung". Sie liefert ihren Vertragspartnern, wie zum Beispiel Banken, darlehensbezogene Informationen über Verbraucher. Die Vertragspartner hingegen übermitteln der SCHUFA bestimmte Daten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung mit ihren Privatkunden. Die SCHUFA schafft damit die Grundlage für eine sichere Darlehensvergabe und schützt Verbraucher so vor potentieller Überschuldung.
Hinweis: Dispokredite stellen ein besonders flexibles und kurzfristig nutzbares Kreditangebot dar. Wer eine längerfristige Finanzierung benötigt, sollte stets andere Angebote wie zum Beispiel einen PrivatKredit nutzen. Diesen gibt es zu teilweise deutlich günstigeren Konditionen als den Dispokredit.