Nordhorn. Aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der Grafschafter Volksbank erhielt der Sozialdienst katholischer Frauen Nordhorn e.V. (SkF) jüngst eine Zuwendung von Höhe von 2.500 Euro. Das Geld ist für die neue Küche im Frauen- und Kinderschutzhaus bestimmt, in dem die Belegungszahl vor einiger Zeit von sechs auf acht Plätze erhöht worden ist. Verena Bloemen, Beraterin Freie Berufe und Institutionen der Grafschafter Volksbank, überreichte die Zuwendung am SkF-Sitz in der Bentheimer Straße.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Nordhorn e.V. steht Familien in Notsituationen zur Seite. Der Verein setzt sich für Frauen ein, die ihn in einer akuten Lebenssituation mit ihren Kindern im Frauen- und Kinderschutzhaus aufsuchen. Aufnahme finden die Frauen unabhängig von ihrer Konfession und Staatsangehörigkeit. Diesen Frauen und Kindern gibt der SkF mit kompetenter Beratung durch seine Sozialpädagoginnen und Erzieherinnen Hilfe, sich auch langfristig eine neue Lebensperspektive aufzubauen. Mit dem Auszug hört die Beratung durch das Frauenhaus nicht auf. Die Möglichkeit zur Nachberatung nutzen aktuell 62 Frauen. Und bei der Bewältigung ihrer Probleme lassen sich insgesamt knapp 300 Frauen helfen und stehen dazu in engem Kontakt mit dem SkF. Denn häufig bedarf es auch der Beratung bei familiären Problemen aufgrund von Krisensituationen wie Trennung, Scheidung sowie psychischen Erkrankungen und ihren Folgen. Auch hier bietet der SkF Unterstützung.
Im Jahr 2018 wurden im Frauenhaus 32 Frauen aufgenommen, begleitet wurden sie von 22 Kindern. Die Belegung im Frauen- und Kinderschutzhaus lag über viele Jahre bei mehr als 100 Prozent. Deshalb hat der SkF die Belegungszahl im vergangenen Jahr von sechs auf acht Plätze erhöht. Die Zuwendung der Grafschafter Volksbank nutzt der SkF für die Einrichtung einer neuen Küche, konkret für die Anschaffung von Sitzplätzen, eines Kühlschranks und für abschließbare Vorratsschränke.
Irmgard Fleddermann (1. Vorsitzende des SkF) und Bianca Farwick (SkF-Geschäftsführerin) nahmen die willkommene Zuwendung der Grafschafter Volksbank dankbar entgegen. Verena Bloemen erläuterte bei der Übergabe: „Gerne unterstützen wir Ihre wichtige Arbeit mit einem finanziellen Beitrag und zeigen damit unsere Wertschätzung für den SkF.“