52. Internationaler Jugendwettbewerb "Was ist schön?"

Grafschafter Volksbank zeichnet Ortssieger aus

Kinder und Jugendliche aus der Grafschaft Bentheim zeigen ihre Vorstellung von Schönheit: Die Grafschafter Volksbank prämiert Siegerbeiträge des 52. Jugendwettbewerbs

„Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, besagt ein altbekanntes Sprichwort. Davon durfte sich auch die Jury des 52. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ überzeugen. Sie wählte aus 856 Bildern und zwei Kurzfilmen, die bei der Grafschafter Volksbank eG zum Thema „Was ist schön?" eingereicht wurden, die Siegerinnen und Sieger aus der Grafschaft Bentheim.

Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene fest: In der Kategorie Bildgestaltung konnten Stacy (8) aus Emlichheim in der Klassenstufe 1.-2. Klasse, Emma (8) aus Emlichheim in der Klassenstufe 3.-4. Klasse, Nadja (12) aus Laar in der Klassenstufe 5.-6. Klasse, Wiebke (15) aus Nordhorn in der Klassenstufe 7.-9. Klasse und Maike (17) aus Nordhorn in der Klassenstufe 10.-13. Klasse die Jury überzeugen. Die Grafschafter Volksbank vergibt an alle Preisträgerinnen und Preisträger attraktive Preise. Die prämierten Bilder werden nun an die Landesebene, die dortigen Siegerbilder an die Bundesebene gegeben, wo es weitere Preise zu gewinnen gibt. In der Kategorie Film hat die Schülergruppe " MSEMZ" (10. Klasse) aus Nordhorn mit ihrem Film " If I didn’t…" den ersten Platz belegt.

„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Jurymitgliedern, die diesen Erfolg erst möglich machten. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge dokumentieren die Vielschichtigkeit des Wettbewerbsthemas ‚Was ist schön?'. Sie zeigen, wo Schönheit überall zu finden ist und wie wichtig es ist, den Schönheitskult auch kritisch zu hinterfragen. Wir drücken unseren Ortssiegerinnen und -siegern die Daumen, dass ihre Bilder und Filme die Jurys auf regionaler und bundesweiter Ebene – und im Bereich Bildgestaltung auch international – ebenso begeistern wie uns“, so Elke Höllmann, Mitarbeiter im Marketing der Grafschafter Volksbank eG

Lernen von den Profis: Kreativwoche für die Bundessieger

Die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlands werden am 17. und 19. Mai 2022 von Expertenjurys in Berlin ausgewählt und gewinnen eine Teilnahme an der beliebten „jugend creativ“-Bundespreisträgerakademie. In der Kategorie Bildgestaltung geht es für die bundesweit Erstplatzierten noch auf internationaler Ebene weiter: Vom 16. bis 19 Juni 2022 findet die internationale Schlussveranstaltung in der Schweiz statt, bei der die internationalen Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben werden. Unter den Filmen des Videoportals wird außerdem ein mit einem Gutschein für Videotechnik im Wert von 300 Euro dotierter Publikumspreis vergeben. Vom 31. Juli bis 6. August 2022 findet schließlich die Bundespreisträgerakademie statt – erstmals in der Akademie Westerham bei München. Die jungen Talente dürfen sich auf interessante Workshops rund um Kunst und Kreativität freuen, in denen sie ihr Wissen vertiefen, ihr Können erweitern und neue Techniken und künstlerische Bereiche kennenlernen. Die Kreativwoche bildet den Abschluss der 52. Wettbewerbsrunde.

Ausblick auf die 53. Wettbewerbsrunde

Wer neugierig geworden ist und selbst gern kreativ ist – ob mit Pinsel, Stift oder Kamera – kann sich auf die nächste Runde freuen: Der 53. Jugendwettbewerb startet am 1. Oktober 2022 rund um das Thema Solidarität/Zusammenhalt.

Informationen zum Jugendwettbewerb in der Grafschaft Bentheim sowie eine Übersicht der Ortssieger finden Sie unter https://www.grafschafter-volksbank.de/jugend/jugend-creativ.html.

Die Frage „Was ist schön?“ beantworteten Grafschafter Kinder und Jugendliche mit selbstgemalten Bildern und Filmen.