Idee der Genossenschaftsbank

Erfolgsmodell einer starken Gemeinschaft

Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet, demokratisch organisiert und an genossenschaftlichen Werten wie Partnerschaftlichkeit, Verantwortung und Transparenz orientiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken wie Ihre Grafschafter Volksbank eG. Erfahren Sie hier, warum wir anders sind als andere Banken.

Die Banken mit der genossenschaftlichen Idee

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: April 2023)

Was uns besonders macht

Überregional vernetzt

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Dafür sorgt die enge Zusammenarbeit mit den Spezialinstituten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele.

Mitgliederverpflichtet

Wir sind genossenschaftlich organisiert. Das heißt, dass wir unseren Mitgliedern gehören, diesen verpflichtet sind und sie fördern. Das ist sogar gesetzlich verankert in Paragraf 1 des Genossenschaftsgesetzes. Schon seit 1849 gilt bei uns das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme – egal wie viele Anteile jemand hat.

Das demokratische Prinzip

Lokal verwurzelt

Wir unterstützen soziale Projekte vor Ort und engagieren uns dort für Nachhaltigkeit, wo unsere Mitglieder zu Hause sind.

Wir machen den Weg frei

Modernes Banking trifft regionale Nähe

Wir sind immer für Sie da: mobil über unsere VR-BankingApp sowie über unser OnlineBanking. Und damit Sie persönlich beraten werden können, ist auch die nächste Filiale nicht weit.

Wir sind immer für Sie da

Genossenschaftliche Beratung

Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Unsere Beratung ist ehrlich, verständlich und glaubwürdig. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ziele und Wünsche zu verwirklichen.

Genossenschaftliche Beratung